Coronavirus

Ich mache eine Chemotherapie. Sollte ich mich gegen Covid-19 impfen lassen?

Stand
AUTOR/IN
Carsten Watzl
Prof. Carsten Watzl, Immunologe

Audio herunterladen (2 MB | MP3)

Generell kann man sagen: Durch die Chemotherapie kann das Immunsystem geschwächt werden. Das hat aber keine Auswirkung auf die Sicherheit der Impfungen. Die Impfungen sind sogenannte Totimpfstoffe. Die können allein erst mal nicht gefährlich werden für den Körper. Deshalb ergeben sich bei Leuten, die ein geschwächtes Immunsystem haben oder unter einer Chemotherapie stehen erst einmal keine zusätzlichen Sicherheitsaspekte. Die Impfung wird also genauso sicher sein.

Impfung bei Krebspatient*innen unbedenklich, aber vielleicht nicht erfolgreich

Was aber sein kann: Die Impfung beruht ja auf einer Immunreaktion. Und durch die Chemotherapie wird auch das Immunsystem geschwächt. Es kann sein, dass dann der Impferfolg nicht so gut ist. Im schlimmsten Fall kann auch die Impfung komplett nutzlos sein, wenn das Immunsystem so stark geschädigt ist oder geschwächt ist.

Deshalb gibt es im Allgemeinen die Empfehlung, bei der Impfung erst mal zu warten, bis die Chemotherapie vorüber ist und erst nach einer Chemotherapie zu impfen.

Wenn Leute gerade eine frische Krebsdiagnose haben und die Chemotherapie jetzt ansteht, sollte man sich noch kurz vor der Chemotherapie impfen lassen; da hat man sogar einen Vorrang.

Ich würde einem Krebspatienten, der bereits die Chemotherapie macht, empfehlen, sich mit dem behandelnden Arzt auseinanderzusetzen. Der kann sicherlich die Chemotherapie besser einschätzen bzw. wie doll das Immunsystem belastet ist. Der Arzt kann dann entscheiden, ob es Sinn macht, jetzt zu impfen.

Wie gesagt: Schlimmstenfalls könnte es sein, dass diese Impfung sinnlos war. Dann würde man sie eben später noch mal nachholen.

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Alltagsphänomene Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?

Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.