Team SWR Kultur

Anja Höfer

Stand

Für die Journalistin und Literaturkritikerin Anja Höfer heißt Kultur: bloß keine Berührungsängste haben: Alles - vom Niedrigsten bis zum Höchsten, von Trash-TV bis Kant – kann zum Weltverständnis beitragen. Sie hält sich bei ihrer Arbeit an Horaz: prodesse et delectare - nützen und erfreuen. Und bloß nicht langweilen!

Anja Höfer, Autorin, Moderatorin und Redakteurin, SWR2 Kulur
Anja Höfer, Autorin, Moderatorin und Redakteurin, SWR2 Kulur

Anja Höfer war schon mit 10 eine leidenschaftliche Blattmacherin und gestaltete eigene Ausgaben des „Entenhausener Kuriers“ mit Neuigkeiten über die letzte Erfindung Daniel Düsentriebs und zu Rezepten von Oma Duck. Heute haben sich ihre Themen etwas verlagert, aber die Bandbreite bleibt: von Heavy Metal bis zum Kinderbuch interessiert sie so ziemlich alles, was auf dem weiten Feld der Kultur so blüht.

Schon während ihrer freien Mitarbeit bei der „führenden Heimatzeitung im Herzen Westfalens“, der „Glocke“, durfte sie sich die Kulturthemen rauspicken und konnte den Kaninchenzüchterverein aussparen. Später – während des Studiums der Germanistik und Philosophie in Heidelberg – schrieb sie Literaturkritiken für die Rhein-Neckar-Zeitung und Filmkritiken für Die Zeit. Durch das Volontariat beim SWR entdeckte sie ihre Liebe zum Radio, vor allem zum Kulturradio SWR2.

Dort ist sie – neben längeren Ausflügen zum Kulturfernsehen bei SWR und arte – seit über 20 Jahren als Autorin, Moderatorin und Redakteurin im Einsatz, vor allem für die Literaturredaktion und für die Sendungen der Aktuellen Kultur. Regelmäßig ist sie am Sonntagnachmittag im SWR2 Lesenswert Magazin mit aktuellen Buchkritiken und in SWR2 am Morgen mit der Kulturmedienschau und Beiträgen aus dem Kulturleben zu hören.

Beiträge und Online-Fassungen von Anja Höfer

Debatte im Feuilleton Tschüss, Birte: Christine Prayon hört bei der „heute show“ auf

Die Kabarettistin Christine Prayon gab ihr Ausscheiden bei der ZDF-Satiresendung „heute show“ bekannt. Sie sagte, dort würde „Stimmung gegen Andersdenkende gemacht“.

SWR2 am Morgen SWR2

Kulturmedienschau I 20.05.23 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Salman Rushdie

Der Schriftsteller T.C. Boyle ist zur Zeit auf Lesetour in Deutschland und macht so seine eigenen Erfahrungen mit der Deutschen Bahn - das ist ein Thema gerade auf Twitter.
Und einhellig begrüßt wird in den Feuilletons der gestern verkündete Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2023: Salman Rushdie. Erst im August letzten Jahres hatte der indisch-britische Schriftsteller ein Messerattentat bei einem Auftritt im Bundesstaat New York schwer verletzt überlebt. Die Kulturmedienschau von Anja Höfer.

SWR2 am Morgen SWR2

Stand
Autor/in
SWR