Ulrich Schnabel: wo Klimawandel, Pandemien und Populismus spalten - Gemeinsinn verbindet wieder

Stand
MODERATOR/IN
Nicole Köster
Moderatorin Nicole Köster aus dem SWR1 Team moderiert täglich ausßer samstags zwischen 10 und 12 Uhr die Sendung SWR1 Leute

Klimawandel, Pandemie und Populismus spalten die Gesellschaft. Das muss aufhören - der Gemeinsinn muss gestärkt werden! Aber was muss dafür getan werden? Ulrich hat Antworten.

Audio herunterladen (33,1 MB | MP3)

Klimawandel, Pandemien und Populismus

Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Wie können Lösungen aussehen? Ulrich Schnabel plädiert für Kooperation, für Gemeinsinn. Eine vergessene Tugend, die in uns allen angelegt ist, doch braucht es den politischen Rahmen, um sie wieder zu stärken, so Ulrich Schnabel.

Video herunterladen (118,6 MB | MP4)

»Wir sind Gemeinschaftswesen, wir Menschen. Ich glaube wir brauchen die Unterstützung von anderen Menschen, um uns überhaupt entfalten zu können.«

Wie gelingt Gemeinsinn und Zusammenhalt?

Der Wissenschaftsautor fragt nach Bedingungen, die ihn fördern und erklärt, warum gerade die Idee des freien Individuums zwingend auf Demokratie und eine stabile Gemeinschaft angewiesen ist. Ulrich Schnabel arbeitet als Wissenschaftsredakteur für DIE ZEIT. Er studierte Physik und Publizistik in Karlsruhe und Berlin und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.